Für jeden die passende Tätigkeit
Bei purpozed finden Mitarbeiter schnell und einfach ehrenamtliche Tätigkeiten, die zu ihrem Zeitplan, ihren Fähigkeiten und ihren Interessen passen. Denn: Jeder möchte und kann anders helfen.
Unser breites Angebot ermöglicht ein individuelles Volunteering, bei dem Beschäftigte ihre Fähigkeiten einsetzen können, zeitlich flexibel bleiben und sich ortsunabhängig engagieren.

So geht virtuelles Volunteering

100% remote
Mitarbeiter*innen können sich vollkommen unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Mobilität engagieren. Das spart Zeit und Kosten und führt zu einem größtmöglichen Impact.

Skills-based
Mitarbeiter*innen können ihre Stärken und Kenntnisse einbringen. Marketing-Profis können beispielsweise besonders wirksam helfen, wenn sie den Außenauftritt von NPOs unterstützen. Wir vermitteln Experten aus unterschiedlichen Bereichen, z.B. Recht, IT, Coaching, Social Media, etc.


Zeitlich flexibel
Viele Mitarbeiter*innen wollen sich ehrenamtlich engagieren, möchten dabei aber zeitlich flexibel bleiben. Auf purpozed finden sie viele Tätigkeiten, die eine freie Zeiteinteilung ermöglichen.

Micro Volunteering
Auch Kurzeinsätze können helfen und nicht jeder Volunteer kann oder möchte sich langfristig binden. Bei purpozed gibt es im Hinblick auf Flexibilität viele Optionen. Für die schnelle Hilfe durch Experten haben wir sogar ein eigenes Format: den 1-Hour-Call.


Entwicklungs und Schwellenländer
purpozed bietet bereits Tätigkeiten zur Unterstützung von NPOs und Projekten in Entwicklungsländern. Durch unseren Remote-Ansatz geht das sogar von zuhause! Diesen Bereich bauen wir stetig weiter aus.

Sustainable Startups
Auf unserer Plattform unterstützen wir auch innovative Startups, die im Bereich Nachhaltigkeit tätig sind. Wer jungen Gründern unter die Arme greifen und dabei Nachhaltigkeitsziele verfolgen möchte, wird bei uns fündig.

In diesen Formaten können sich Volunteers engagieren

Engagements
Organisationen suchen Freiwillige, die sich leidenschaftlich engagieren möchten, dafür aber keine speziellen Kenntnisse benötigen.

Calls
Organisationen haben konkrete Fragen, die sie Experten*innen stellen möchten oder benötigen Feedback oder Rat zu speziellen Themen.

Projekte
Organisationen suchen Profis, die für sie konkrete Projekte umsetzten.

Mentorings
Organisationen suchen erfahrene Experten*innen, die ihnen über einen gewissen Zeitraum als Mentoren*innen zur Seite stehen.